Von Gerold Pummer, am 29.12.2010
Üblicherweise rolle ich die elektrische Weihnachtsbaumbeleuchtung einfach so auf und ärgere mich beim Schmücken des Baumes dann darüber, dass sich das Kabel verwickelt oder von selbst abrollt, oder … Der lichte Moment Anfang des Jahres bestand darin, die Beleuchtung auf eine Toilettenpapierrolle aufzuwickeln. Siehe da, so entspannt und schnell wie heuer habe ich noch nie die Lichterkette auf den Baum gebracht.

Von Gerold Pummer, am 13.12.2010
Zum 10jährigen Winterfest gibt es heuer insgesamt 4 Veranstaltungen. Den “Cie Akoreacro” haben wir heute im Zirkuszelt besucht und ein Feuerwerk an Akrobatik miterleben dürfen. Selbst die anwesenden Kinder hatten ihren Spaß. Bis zum 20. Dezember gastieren die 7 Akrobaten noch im Volksgarten in Salzburg. Hingehen und Ansehen! Noch gibt es Karten.
Von Gerold Pummer, am 12.12.2010
Von Gerold Pummer, am 02.12.2010
Jeder sollte einen so tollen Adventkalender haben:
Diesen Handwärmer samt zart schmelzender Schoko gab’s in “Tür” 1:
Danke Angelika!
Von Gerold Pummer, am 29.11.2010
Kürzlich schrieb ich über eine leckere Zitronenmarmelade. Das zweite Glas hab ich mir etwas aufgehoben – für die härteren Zeiten, wenn Schnee liegt zum Beispiel. So wie dieses Wochenende. Da erinnert dann der herrliche Geruch der Apfelmarmelade an sonnigere Zeiten. Und der Geschmack erst. Ich könnte ja fast wetten, dass in dieser Marmelade Äpfel der Sorte Elstar enthalten waren. Keine Aromen, nur Apfel und ein bisschen Rosinen. Echt lecker!
Von Gerold Pummer, am 29.11.2010
Am Sonntag war also der zweite Teil des Jonglierseminars von Mario und Susanne Filzi. Wir haben alle Riesenfortschritte gemacht und eine Menge Spaß gehabt.
Die Kaskade klappt nun auch schon mit mehreren Abwürfen und neue Bälle gab es obendrein.
Beim Rückweg machten wir noch einen kurzen Abstecher nach Kefermarkt und besuchten den berühmten Flügelaltar.
Von Gerold Pummer, am 28.11.2010
Wir besuchen gerade ein Jonglierseminar von der Gea Akademie und lernen das Jonglieren von Tüchern und Bällen und das Sein im Hier und Jetzt.
Es ist schon ein toller Moment wenn der Flow kommt, auch wenn ich ihn erst so richtig merke, wenn ich aus ihm rausfalle und die Bälle auf den Boden plumpsen. Anyway, ab und an gelang mir heute schon eine ordentliche Kaskade mit 3 Bällen.
Zur Abwechslung gab es auch noch die Lektion der “Gabel”. Hier hab ich immerhin schon 4 Würfe hintereinander geschafft.
Apropos geschafft! Das bin ich!
Von Gerold Pummer, am 12.11.2010
Youtube berichtet davon, dass pro Minute 35 Stunden Videomaterial auf deren Site hochgeladen wird. Hochgeladen wohlgemerkt! Die 48 Stunden werden bereits ausgerufen bzw. vorbereitet. Was für eine gigantische Menge an Festplattenplatz.
Von Gerold Pummer, am 04.11.2010
Parallels Desktop zeigt immer einen netten Dialog an, wenn ein USB Gerät an den Rechner angeschlossen wird. Kürzlich habe ich mal näher hingesehen als ich mein iPhone angeschlossen habe und dabei entdeckt, dass ich wohl doch die ganze Zeit ein Festnetztelefon in der Hosentasche habe.

Von Gerold Pummer, am 31.10.2010
Ich habe mich bei einer lieben Bekannten als Versuchskandidat beworben um ihre neuesten Marmeladenkreationen testen zu dürfen. Irgendwie hatte ich Glück, denn ich wurde auserkoren und auch gleich mit zwei Gläschen der neuesten Kreationen beliefert.
Dieses Wochenende war die Zitronenmarmelade dran. Schon beim Öffnen des Gläschens strömt der intensive Zitronenduft in die Nase. Herrlich! Eine kleine Messerspitze der Marmelade ganz vorsichtig auf die Zungenspitze gegeben und schon mal vorsichtshalber das Gesicht verzogen. Aber Überraschung! Nichts war es mit sauer, nein ganz im Gegenteil. Ein angenehmer, nicht zu süsser Zitronengeschmack umschmeichelte die Geschmackspapillen. Was für ein Genuss! Die Marmelade hat eine gute Konsistenz und lässt sich leicht streichen.
Einziger Nachteil: Die kleinen Gläschen
Ich freue mich schon auf die Apfelmarmelade. Demnächst, in diesem Theater.

Letzte Kommentare